Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Straubing-Bogen
Leiblfinger Michael Hirtreiter auf Platz 13 der ÖDP-Bundestagsliste
Michael Hirtreiter, Direktkandidatin des Wahlkreises 230 Straubing steht auf Platz 13 der bayerischen ÖDP-Landesliste zur Bundestagswahl. Das haben…
Kreisrat Michael Hirtreiter ist Direktkandidat der ÖDP
Mit der Absicht, „die Lebensqualität von Kindern und Enkeln in einer lebensfreundlichen Natur und in einem an den Menschenrechten orientierten…
Sozial-ökologische Alternative
„Wir wollen zur Bundestagswahl eine sozial-ökologische Alternative mit klarem Bekenntnis zum Grundgesetz und zur Bayerischen Verfassung bieten“…
Neuer ÖDP-Kreisvorsitzender
Bei der sehr gut besuchten, harmonisch verlaufenen Kreishauptversammlung der ÖDP am vergangenen Donnerstag im Hotel Gäubodenhof wurde Stadtrat…
5 Jahre neues Naturschutzgesetz in Bayern – was ist erreicht worden und was wartet noch auf Umsetzung?
Vor fünf Jahren standen zehntausende Menschen in Bayern bei Schnee und Regen vor den Rathäusern an, um für die Rettung von Wildbienen, Insekten und Co…
Atomkraft? Nein Danke!
Mehr Informationen finden Sie unter https://www.ausgestrahlt.de/themen/atomindustrie/atomfabrik-lingen-schliessen
ÖDP-Kreistagsfraktion berät den Kreishaushalt
Die ÖDP Kreistagsfraktion traf sich am letzten Donnerstag im Gasthaus Valentino in Rain, um die Haushaltsplanung für den Kreishaushalt zu besprechen.…
ÖDP will ihr Mandat im Europaparlament verteidigen
Mit einem klaren Bekenntnis gegen den überall aufkeimenden Nationalismus und für eine stärker sozial-ökologische Ausrichtung der Europäischen Politik…
AfD-Klage gegen ÖDP-Artenvielfalt-Volksbegehren vom Verfassungsgerichtshof abgewiesen
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute (18.10.) die Klage der AfD gegen das ÖDP-Volksbegehren „Rettet die Bienen“ abgewiesen. „Nach dem…
ÖDP legt zu: „Dieses Landtagswahlergebnis sichert das nächste Volksbegehren“
Die bayerische ÖDP hat bei der Landtagswahl einen leichten Zuwachs an Wählerstimmen erreicht: 1,8 Prozent statt 1,6% im Jahr 2018. „Es ist ein Zuwachs…